Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Unternehmertage – Landwirtschaft 2030

Neue Wege für den Ackerbau finden

Auflagen, Schädlinge und Resistenzprobleme zwingen uns, den Ackerbau zu verändern – das ist die Quintessenz des Arbeitskreises Ackerbau der DLG-Unternehmertage. Dort wurde zum Teil deutliche Kritik an aktuellen Verfahren geübt.
Veröffentlicht am
Ackerbohnen lockern als Sommerung die Fruchtfolge auf.
Ackerbohnen lockern als Sommerung die Fruchtfolge auf.Foto: agrar-press
Landwirtschaft 2030 – wie sie aussieht, das steht noch in den Sternen. Die DLG-Unternehmertage in Würzburg machten jedoch klar, dass sie sich gegenüber heute verändern wird beziehungsweise verändern muss. Anlass dazu geben beispielsweise zunehmende Resistenzen gegenüber Krankheiten und Schädlingen sowie die Umsetzung der Düngeverordnung mit den Auswirkungen auf das Nährstoffmanagement. Ziel der DLG-Unternehmertage mit dem Motto „Landwirtschaft 2030 – Unternehmer stellen Weichen" war es, ein Bewusstsein für die anstehenden Herausforderungen zu schaffen. Hans Hogreve, Betriebsberater in Mecklenburg-Vorpommern, verwies darauf, dass sich der Ackerbau in Deutschland in den letzten Jahrzehnten auf nur noch wenige marktfähige Kulturarten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.