Technische Innovationen für den Ökolandbau
Mechanische Prozesse sind beim ökologischen Ackerbau gefragt. Die steigende Zahl an Ökobetrieben und die Suche nach Alternativen für reduzierten Pflanzenschutzmitteleinsatz machen den Bereich für Entwickler interessant.
- Veröffentlicht am
Aufgrund zunehmender Restriktionen bei der Anwendung von Herbiziden sowie Resistenzenbildung wird es immer wichtiger, innovative Lösungen für mechanische Pflanzenschutzmaßnahmen zu entwickeln. Das gilt nicht nur für Sonderkulturen und Ökobetriebe, sondern auch für den konventionellen Anbau von Reihenfrüchten. Claas stellt auf der Agritechnica als Gemeinschaftsentwicklung mit den Unternehmen Einböck, Hatzenbichler, Carre SAS und Bednar FMT eine neue hochauflösende 3D-Reihenführungskamera für die Steuerung von Reihenhacken vor. Diese Kamera analysiert die Blattstruktur der Hackkulturen auf Basis von Farbinformationen und 3D-Oberflächenmodellen. Aufgrund der genaueren Analyse ist die Bildauswertungssoftware in der Lage, auch bei windigen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.