Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Licht aus fürs Unkraut: Die Technik solls richten

Im Ökolandbau ist die mechanische Unkrautbekämpfung mit Pflug, Fräse, Grubber, Hacke und Striegel Standard. Immer mehr konventionell wirtschaftende Betriebe interessieren sich auch für die Alternative zu Pflanzenschutzmitteln.
Veröffentlicht am
Mit dem Schälpflug, wie beispielsweise dem Ecomat 650 von Kverneland, lassen sich Stoppeln flach wenden und so Fusarien sowie Unkraut bekämpfen. Mit Schälpflügen lassen sich Arbeitstiefen ab 12 cm realisieren, sodass das Bodenleben geschont wird.
Mit dem Schälpflug, wie beispielsweise dem Ecomat 650 von Kverneland, lassen sich Stoppeln flach wenden und so Fusarien sowie Unkraut bekämpfen. Mit Schälpflügen lassen sich Arbeitstiefen ab 12 cm realisieren, sodass das Bodenleben geschont wird.Fischer
Die Maschinen-Vorführungen auf den Öko-Feldtagen 2017 in Frankenhausen haben gezeigt, dass nicht nur Ökobetriebe an der mechanischen Unkrautbekämpfung interessiert sind. Die gesellschaftlichen Diskussionen um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln als auch immer weniger zur Verfügung stehende Mittel, treibt so manch einen „Konventionellen" auf die Suche nach Alternativen beim Unkrautmanagement. Im Ökolandbau sieht man allerdings eine Verunkrautung unterhalb der Schadensschwelle als Begleiterscheinung des Pflanzenbaus an, der „saubere Acker" ist nicht der angestrebte Idealzustand. Es wird erst eine Maßnahme gegen eine starke Verunkrautung ergriffen, wenn diese mehr Kosten zur Folge hat als die Bekämpfungsmaßnahme. Ökologischer Maisanbau Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.