Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rübenzystennematoden finden

Sind sie da oder nicht?

Die gerade laufende Rübenkampagne ist ein optimaler Zeitpunkt, um zu prüfen, ob Nematoden auf den Rübenflächen sind. Nicht immer ist ein Befall gleich zu erkennen. Eine Erdschwadprobe hilft bei der Bestimmung. Lesen Sie, wie es geht.
Veröffentlicht am
Rübenzystennematoden (Heterodera schachtii) schädigen den Wurzelapparat und beeinträchtigen die Wasser- und Nährstoffversorgung der Rüben. Ein anfänglicher Befall kann ohne sichtbare Symptome vorhanden sein und bereits einen Ertragsverlust von rund zehn Prozent nach sich ziehen – vor allem bei trockenen Bedingungen. Zunehmend mehr Rübenflächen außerhalb der lange bekannten Befallsgebiete sind befallen. Im Jahr 2016 wurden in den Einzugsgebieten der Zuckerfabriken Offenau und Ochsenfurt in rund 60 Prozent der Proben Rübenzystennematoden nachgewiesen, in Bayern mit den Zuckerfabriken Rain und Plattling waren es 40 Prozent. Fast jede zweite Probe enthielt gefüllte Zysten von H. schachtii, die unterschiedlich stark mit Eiern und Larven...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.