Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sondierungsgespräche gestalten sich schwierig

Kontroverse Vorstellungen zur Agrarpolitik

Die Sondierungsgespräche für ein „Jamaika-Bündnis" kommen beim Thema „Landwirtschaft/Verbraucherschutz" nur mühsam voran. Bei einer ersten Runde in der vergangenen Woche konnten sich CDU, CSU, FDP und Grüne lediglich zu allgemeinen Aussagen durchringen. In einer Vielzahl von Punkten gab es hingegen noch keine Einigung.
Veröffentlicht am
B undeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt äußerte sich trotz der mageren Ergebnisse zufrieden. Alle Gesprächspartner hätten ihre grundsätzliche Unterstützung der Landwirtschaft zum Ausdruck gebracht. Besonders erfreulich ist für Schmidt das Einvernehmen aller Gesprächsbeteiligten, notwendige Veränderungen nicht auf dem Rücken der Bauern abladen zu wollen. „Wir betrachten diese Veränderungen und Verbesserungen als gesellschaftliche Aufgabe", betonte der Minister. Lösungsansätze für die künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) habe man skizzieren können. Als „erste zarte Annäherung" wertete Grünen-Agrarsprecher Friedrich Ostendorff das vorgelegte Papier. Immerhin habe man sich auf „wichtige grundsätzliche Bekenntnisse", wie das das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.