Bauernverband gegen staatliche Mengensteuerung
Die Absage bleibt bestehen
Der Deutsche Bauernverband hat eine aktualisierte Version des Faktenchecks zur Mengensteuerung im Milchsektor herausgegeben. Die Kernbotschaft bleibt darin bestehen: Planwirtschaftliche Instrumente können Mengendruck und Preisverfall nicht entscheidend beeinflussen
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) untermauert seine ablehnende Haltung gegenüber einer staatlichen Mengensteuerung zur Verhinderung von Preiskrisen in Agrarmärkten. In seinem aktualisierten Faktencheck zur Mengensteuerung im Milchsektor verweist der DBV auf eine Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen und Erfahrungen der vergangenen Jahre. Sie hätten gezeigt, dass planwirtschaftliche Instrumente keineswegs geeignet seien, um den Mengendruck und den Preisverfall entscheidend zu beeinflussen. Die deutschen Milchbauern hätten sich in den letzten Jahren in einem zunehmend globalisierten und liberalisierten Milchmarkt behaupten müssen. Der Bauernverband erinnert daran, dass diese Entwicklung von allen politischen Entscheidungsträgern...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.