Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauernverband gegen staatliche Mengensteuerung

Die Absage bleibt bestehen

Der Deutsche Bauernverband hat eine aktualisierte Version des Faktenchecks zur Mengensteuerung im Milchsektor herausgegeben. Die Kernbotschaft bleibt darin bestehen: Planwirtschaftliche Instrumente können Mengendruck und Preisverfall nicht entscheidend beeinflussen
Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) untermauert seine ablehnende Haltung gegenüber einer staatlichen Mengensteuerung zur Verhinderung von Preiskrisen in Agrarmärkten. In seinem aktualisierten Faktencheck zur Mengensteuerung im Milchsektor verweist der DBV auf eine Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen und Erfahrungen der vergangenen Jahre. Sie hätten gezeigt, dass planwirtschaftliche Instrumente keineswegs geeignet seien, um den Mengendruck und den Preisverfall entscheidend zu beeinflussen. Die deutschen Milchbauern hätten sich in den letzten Jahren in einem zunehmend globalisierten und liberalisierten Milchmarkt behaupten müssen. Der Bauernverband erinnert daran, dass diese Entwicklung von allen politischen Entscheidungsträgern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.