Mehrfamilienbetriebe bei der Ausgestaltung anerkennen
Direktzahlungen
- Veröffentlicht am
In den Gesprächen zur künftigen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) will sich der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) mit Nachdruck dafür einsetzen, dass „das Wirtschaftsmodell der Mehrfamilienbetriebe" bei der Ausgestaltung der Direktzahlungen anerkannt wird. Das hat DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp zum Auftakt der Winterschulungen des Genossenschaftsverbandes angekündigt. Holzenkamp hob hervor, dass die Agrargenossenschaften einen bedeutenden Beitrag zur Sicherung und breiten Streuung des Eigentums an Grund und Boden leisteten. Dieser Aspekt sei bei den Beratungen über die Ausgestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2020 dringend zu berücksichtigen. In die Debatten um Degression und Kappung werde der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.