Bohnen von der Fensterbank
Kaffee aus Eigenanbau
Kaffeebohnen in den eigenen vier Wänden ernten und leckeren Kaffee daraus mahlen – geht das? Um es vorweg zu nehmen: Es geht und wie! Kaffee ist, wenn er blüht und fruchtet, weit mehr als nur eine dekorative Pflanze.
- Veröffentlicht am
Kleine Kaffeepflanzen, die gerne mal als Geschenk verteilt werden, finden oft auch auf der Fensterbank ein neues zu Hause. An einem geräumigen hellen Platz kann man viele Jahre Freude an der robusten Pflanze haben. Der Kaffeestrauch ist ursprünglich eine Pflanze des lichten Unterholzes. Ost-, Nord- oder Westfenster eignen sich gut. Eine volle Sonnenbestrahlung mag er hingegen nicht so gerne. Aufgrund seiner Größe (Wildformen werden bis zu sechs Meter hoch) kann man ihn schon zu den Kübelpflanzen zählen. Wird die Kaffeepflanze zu groß, was spätestens nach einigen Jahren der Fall sein wird, und ist man nicht gerade stolzer Besitzer eines Wintergartens, in dem 1,5 bis zwei Meter Höhe erwünscht sind, wird man dezent und regelmäßig zur Schere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.