Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regionalversammlung der Vereinigten Hagelversicherung

Risikovorsorge – aber wie?

Eine wie auch immer ausgestaltete Förderung der Risikovorsorge landwirtschaftlicher Betriebe wird ein zentraler Punkt in der Diskussion über die Zukunft der europäischen Agrarpolitik GAP ab 2020 sein.
Veröffentlicht am
Aktuelle agrarpolitische Themen beleuchtete Ministerialdirigent Joachim Hauck.
Aktuelle agrarpolitische Themen beleuchtete Ministerialdirigent Joachim Hauck.Foto: Stümpfle
Diese Erwartung äußerte Ministerialdirigent Joachim Huck vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium bei der Regionalversammlung der Vereinigten Hagelversicherung (VVaG) am Dienstag dieser Woche in Trochtelfingen, Zollernalbkreis. Bei diesem Thema teilt er die zurückhaltende Einschätzung des Berufsstandes gegenüber eine Versicherungslösung, wie sie von den südlichen Mitgliedstaaten favorisiert wird. Diese betonen den Schutz gegen Trockenheit. Dann, so die Befürchtung, könnten umfangreiche Haushaltsmittel in den Süden abfließen. Regionale Ungleichheiten müssten aber vermieden werden, so Hauck. Offensichtlich deutliche Vorteile hätte aus seiner Sicht eine steuerbegünstigte Risikorücklage für die Betriebe. Der Vortrag Haucks war ein Streifzug...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.