Umweltminister der Länder finden zu gemeinsamer Linie
Planvolles Vorgehen gegen Problemwölfe
- Veröffentlicht am
Die Umweltminister der Länder haben sich auf ein einheitliches Vorgehen beim Umgang mit auffälligen Wölfen verständigt und sich zugleich zum Schutz der Weidetierhaltung bekannt. Im Rahmen ihrer Konferenz (UMK) vergangene Woche sprachen sich die Ressortchefs dafür aus, dass noch im ersten Quartal 2018 Kriterien für den Umgang mit Problemwölfen vorliegen sollen. Die Umweltministerkonferenz stellt fest, dass die Weidehaltung aus ökologischen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Gründen und zum Erhalt der Artenvielfalt unverzichtbar ist und dauerhaft gesichert werden müsse. Die Länder bitten daher den Bund, gemeinsam mit den Ländern Empfehlungen zum Umgang mit Wölfen zu erarbeiten. Diese sollen insbesondere eine klare Definition für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.