Angemessen und entspannt mit neuen Medien umgehen
Spaß an Tablet und Wii
Kinder haben viel Spaß an Tablet, Wii, WhatsApp und Co. Wir Erwachsenen reagieren darauf oftmals streng, besorgt und ängstlich. Viele Fachleute halten das nicht nur für unnötig, sondern für nicht gut. Warum das so ist und was besser wäre, hat Autorin Sigrid Tinz zusammengestellt, selbst Mutter von vier Kindern im Alter zwischen sechs und 14 Jahren.
- Veröffentlicht am

Auch wenn es nicht per se stimmt, dass Computer und Co. unsere Kinder dumm und krank machen, gilt auch nicht der reine Umkehrschluss: Dass unsere Kinder dadurch gesund und schlau werden. Aber natürlich lernen Kinder etwas, wenn sie zum Beispiel Handygames und Apps spielen, zocken, daddeln. Das merkt man als Eltern spätestens dann, wenn man mal mitmacht – und sich hoffnungslos in den virtuellen Welten verläuft oder beim Autorennen unter ferner liefen landet und in einen Abgrund stürzt. Aber um Vor- oder Nachteile geht es im echten Leben gar nicht (mehr): Die neuen Medien und das Internet sind da; und sie werden auch nicht mehr verschwinden, so wie Feuer, Buchdruck und Dampfmaschinen nicht mehr verschwunden sind. Sie prägen die heutige...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.