BayWa will Investitionshemmnisse in Smart Farming abbauen
Die Scheu vor Digital Farming mindern
Mit Lösungen, die auf den individuellen Bedarf des Landwirts zugeschnitten sind, will die BayWa bestehende Einstiegshürden für kleinere Betriebe abbauen.
- Veröffentlicht am
Die BayWa hat ihre Wurzeln beim Kunden. „Die Digitalisierung verändert jedoch auch die Kommunikation der BayWa zum Kunden. Mit der Online-Welt wurde eine Plattform geschaffen, die einen reinen internetbasierten Kanal bietet", so Roland Schuler, Vorstandsmitglied. Die persönliche Erreichbarkeit werde aber nicht darunter leiden. Mangelnde Kompatibilität von Landtechnik und Software sowie fehlende technische Normen zählen ebenso wie der schlechte Breitbandausbau zu den häufigsten Investitionshemnissen in Digital Farming. In der Regel arbeiten Landwirte mit Maschinen unterschiedlicher Hersteller. Diese lassen sich oftmals nicht miteinander vernetzen. Herstellerübergreifende Lösungen sind jedoch essentiell für die Digitalisierung in der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.