Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jetzt auch Online-Ermittlung in Ackerbaukulturen nach Vorgaben der neuen DüV möglich

Düngebedarf

Das Werkzeug zur Ermittlung des N-Düngebedarfs nach den Vorgaben der neuen Düngeverordnung steht nun für alle Kulturgruppen zur Verfügung – unter www.duengung-bw.de. Neben dem N-Düngebedarf ist nun auch der P-Düngebedarf zu ermitteln.
Veröffentlicht am
Seit 7. Dezember steht die N-Düngebedarfsermittlung für Ackerbaukulturen online. Damit ist die Ermittlung des N-Düngebedarfs nach den Vorgaben der novellierten Düngeverordnung (DüV) in Ackerbau, Grünland, Gemüse, Reben und Obst möglich. In die Berechnung geht, wie bisher, unter anderem die im Boden verfügbare N-Menge (= Nminoder Nitrat-N) ein. Die Tabelle gibt die Mittelwerte aus den Erhebungen des NID (Nitrat-Informationsdienst) der letzten 16 Jahre an. Anhand dieser Werte können Sie die N-Düngebedarfsermittlung durchführen und dann im Frühjahr mit den aktuellen Werten eigener Nmin-Untersuchungen oder den veröffentlichten Werten des NID 2018 anpassen. So können Sie schon frühzeitig abschätzen, welchen N-Düngebedarf Ihre Winterungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.