Messebesucher I
Mist und Gülle
- Veröffentlicht am
Anton Stolzenberger betreibt seit 1993 in Großrinderfeld - Hof Baiertal (Main-Tauber-Kreis) eine Biogasanlage. Aus zunächst 20 KW wurden 1997 200 KW und jetzt ist die Anlage auf 300 KW Regelbetrieb ausgelegt. In den ersten Betriebsjahren wurden Reststoffe, wie alte Fette und Schlachtabfälle, in elektrische Energie umgewandelt. Später wurde die Anlage mit Schweinegülle, Rindermist, Hühnerkot, Ausputzgetreide, Ganzpflanzensilage und Maissilage gefüttert. In Zukunft wird der Strom flexibel erzeugt, 200 KW werden konstant ans Netz geliefert, weitere 100 KW bei Bedarfsspitzen. Flexibilisierung ist eine kleine Möglichkeit, um auf die deutlich verringerte Einspeisevergütung reagieren zu können. Die Vergärung von Mist und Gülle bewirkt eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.