Wo unsere Schädlinge den Winter verbringen
Ab in die Winterruhe
Im Frühjahr tauchen sie ab April wieder auf. Spätestens im Mai haben wir den Garten voll mit Blattläusen, Wanzen, Schnecken und Mäusen. Doch wo sind sie im Winter? Die Überwinterungsstrategien vor allem der Insekten sind ganz unterschiedlich und zeigen die Vielfalt der Natur in ihrer ganzen Breite. Auch Schnecken oder Mäuse richten sich ganz unterschiedlich auf die kalte Jahreszeit ein.
- Veröffentlicht am
Insekten können den Winter überstehen, weil sie Zucker als Frostschutz produzieren und geschützte Orte aufsuchen. Ältere Leser werden sich an den Lebensmittelskandal erinnern, in dem man seinerzeit mit Frostschutz-Zucker versucht hat den Wein zu süßen. Für die Insekten ist das jährliche Praxis, um durch den Winter zu kommen. Ausgelöst wird dieser Stoffwechselprozess durch die kürzeren Tagesbedingungen ab der Sommersonnenwende zum Johannisfest. Dieser Effekt ist so stark, dass Wissenschaftler, die solche Insekten im Freiland sammeln und im Labor weiterzüchten möchten, sie meist bis zum nächsten Frühjahr nicht aus der programmierten Winterruhe aufwecken können. In der Laborzucht verhindert man die Auslösung der Winterruhe bei Insekten durch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.