3 Fragen an ...
Wie wollen Sie chemischen Pflanzenschutz reduzieren?
Peter Hauk , CDU, ist Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Von 2005 bis 2010 hatte er das Amt schon einmal inne. Während der grün-roten Regierung war er Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg.
- Veröffentlicht am

BWagrar: Herr Minister Hauk, zum Jahresauftakt haben Sie angekündigt, den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel reduzieren zu wollen. Landwirte sind allein schon aus Wirtschafts- und Bodenschutzgründen daran interessiert, chemische Wirkstoffe sparsam anzuwenden. Was sind die Gründe für Ihre Initiative und deren Zeitpunkt? Hauk: Das ist richtig. Die Landwirte in Baden-Württemberg nutzen die integrierten Produktionsverfahren beziehungsweise die ökologischen Wirtschaftsweisen und erfüllen bereits heute hohe Standards. Chemische Pflanzenschutzmaßnahmen werden in der Öffentlichkeit immer kritischer gesehen, wie die aktuellen Diskussionen um die Ursache des Rückgangs der Insekten- und Vogelzahlen und um den Wirkstoff Glyphosat zeigen. Unsere...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
