Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spargeltag auf der expoSE in Karlsruhe

Mykorrhiza mit Vorzügen

Viel hilft nicht immer viel – das zeigen Düngungsversuche von Spargelberater Dr. Ludger Aldenhoff. Leicht positive Tendenzen leiten sich aus Prüfungen von Mykorrhizaprodukten ab. Mit diesen Themen befassten sich Vorträge beim Spargeltag in Karlsruhe.
Veröffentlicht am
Spargel – zuviel N ist schlecht, aber auch zu wenig. Mykorrhiza-Produkte können das Wachstum fördern.
Spargel – zuviel N ist schlecht, aber auch zu wenig. Mykorrhiza-Produkte können das Wachstum fördern.Dr. Gisela Fischer-Klüver
Eine Stickstoff(N)-Überdüngung in Spargelanlagen stellt Dr. Ludger Aldenhoff, Spargelberater beim Beratungsdienst Spargel und Erdbeeren (BDSE), Hassloch, immer wieder in der Praxis fest. Der Berater führte eigene Untersuchungen durch, um die Effekte einer N-Düngung zu messen und zu veranschaulichen. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Höhe der N-Düngung und N-Gehalt in der Wurzel. Als Sollwert nannte Aldenhoff 1,5 Prozent N in der Wurzel-Trockenmasse. Der N-Bedarf hängt bei Spargel vom Standjahr ab und kann sich bei Junganlagen auf 100 kg/ha belaufen. Bedarfswerte für Ertragsanlagen liegen bei rund 80 kg/ha. Eine N-Überdüngung führte in Versuchen und in der Praxis zu einem erhöhten Risiko für Aufblüher. Auf der anderen Seite kann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.