Nachgefragt bei ...
ZUM THEMA
Leben in der Gegenwart
Silke Traub, Autorin, Lehrerin und Referentin aus Kraichtal bei Karlsruhe, vertritt die Ansicht, dass es eine Kunst ist, das Leben mit seinen guten und schlechten Zeiten so anzunehmen, wie es ist. Und diese Kunst kann man lernen. Bei einem Frühstück für Frauen sprach sie darüber. |
- Veröffentlicht am
BWagrar:Wenn es eine Kunst ist, das Leben anzunehmen, so wie es ist – kann man das denn lernen? Traub: Ja, aber eben wie ein Künstler. Denken Sie etwa an einen Musiker – der muss lernen und üben, üben, üben. Ich bin Lehrerin. Deshalb habe ich dazu drei „Lernschritte" formuliert, die uns dabei helfen. Der erste heißt „Immer die Gegenwart ist meine Zeit", der zweite „Die Schönheit meiner Zeit steckt in der Mühe mit dem Alltäglichen" und der dritte „Im Rückblick versöhnt leben mit meinen Möglichkeiten". BWagrar: Was bedeutet das, dass die Gegenwart meine Zeit ist? Traub: Die Vergangenheit ist vorbei. Die kann ich nicht mehr ändern. Über die Zukunft verfüge ich nicht. Ich weiß ja nicht, was kommt. Die Gegenwart ist die einzige Zeit, die ich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.