Berufseinstieg: Geld allein macht nicht glücklich
ZUM THEMA
Money, money, money
Für den ein oder anderen endet zum Ende des Wintersemesters das Studentendasein. Der Ernst des Lebens beginnt, ein Job muss an Land gezogen werden. Die Chancen für Absolventen der Agrarstudiengänge stehen derzeit ganz gut. Wird das auch honoriert? Über Geld redet man nicht. Aber wenn, dann richtig.
- Veröffentlicht am
Der demografische Wandel und die älter werdende Gesellschaft führen zu einem Fachkräftemangel in Unternehmen des Agrar- und Lebensmittelsektors, der auch durch die hohe Anzahl an Agrarabsolventen nicht gedeckt werden kann. Welch ein Glück, wenn das Studienende naht. Ein weiteres Argumen: Agrarabsolventen sind auch in anderen Branchen gesucht, nicht zuletzt wegen des ausgeprägten Teamgedankens. Besonders gefragt sind Fachkräfte und Spezialisten. Aber auch der Bedarf an Auszubildenden kann in manchem Unternehmen nicht gedeckt werden. Wer sich zudem für Vertrieb, Produktion und Informationstechnologie interessiert, ist gefragter denn je. „Aber im Vertrieb wollte ich doch nie landen", lautet ein magischer Satz unter Studenten. Der Ruf eines...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.