Raps gut mit Kalium und Magnesium versorgen
Der Raps nimmt Kalium dankend an
Aufgrund der Witterung besteht die Gefahr, dass Kalium über Winter ausgewaschen wurde. Vor allem in der Schossphase, in der die Zahl der Schoten festgelegt wird, baut Raps jedoch viel Kalium ein. Kalium unterstützt die Pflanze auch bei Trockenstress. Auch die Versorgung mit Magnesium muss gewährleistet sein. Mehr dazu im folgenden Beitrag.
- Veröffentlicht am
Extrem hohe Niederschlagsmengen im Dezember und Januar haben den Flächen stark zugesetzt und Strukturschäden verursacht. Zudem führten milde Temperaturen zu einem Überwachsen, insbesondere der früh gesäten Rapsbestände. Idealerweise sollten vor Vegetationsruhe acht bis zehn Blätter ausgebildet sein. Das wurde meist weit übertroffen. Falls der Spross schon mit dem Streckungswachstum begonnen hat, sind die Pflanzen bei einsetzenden Frosttemperaturen gefährdet. Höchste Aufnahmeraten von Kalium in der Schossphase Auf den leichten Standorten mit geringem Tonmineralanteil und damit wenig Bindungsstellen für Kationen ist zu befürchten, dass Kalium ausgewaschen wurde. Die in der Praxis üblicherweise über die Düngung zugeführten Mengen von 200 bis...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.