Landesmelkwettbewerb 2018
Meister am Euter
Alle zwei Jahre treffen sich am Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg in Aulendorf junge Landwirtinnen und Landwirte und stellen sich einer ganz besonderen Herausforderung: Sie wollen den Landesmelkwettbewerb gewinnen.
- Veröffentlicht am
Im Stall ist das gleichmäßige Zischen des Pulsators zu hören. Ab und zu klappert ein Melkgeschirr. Hochkonzentriert stehen die Teilnehmer des Landesmelkwettbewerbs im Melkstand. In der praktischen Prüfung achten die Juroren Dr. Anita Herre und Mathias Harsch vom Landwirtschaftlichen Zentrum auf jedes kleine Detail. „Alle Arbeitsschritte müssen korrekt durchgeführt werden und gleichzeitig muss man ein gutes Melkmanagement in Sachen Zeit haben", erklärt Wettkampfleiterin Anita Herre zwei wichtige Bewertungskriterien. Daneben zählt auch der Umgang mit dem Tier. Für die Kandidaten im Melkstand ist das kein Problem. Sie bringen alle bereits Erfahrung in der Milchgewinnung mit und stellen sich freiwillig dem zweitägigen Wettbewerb. „Wir haben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.