Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Umfrage zur Marktlage bei Getreidesaatgut

Norddeutsche kaufen Saatgut im Süden

Saatgut für die Frühjahrssaat im Südwesten ist knapp. Grund ist der nasse Herbst in Norddeutschland und der heiße Sommer im Südwesten. Saatgut für Sommerweizen ist ausverkauft und für Hafer nur begrenzt verfügbar. Bei der Fruchtartwahl orientieren sich Landwirte unter anderem an möglichen Erlösen der Marktfrüchte wie Marktpreise und Förderprogramme.
Veröffentlicht am
Wer noch klassisches Getreidesaatgut fürs Frühjahr braucht, sollte sich sputen. Denn das Angebot ist im Vergleich zu anderen Jahren eng, teils ist die Ware richtig knapp. Grund ist unter anderem der nasse Herbst des vergangenen Jahres in Norddeutschland. Aufgrund zahlreicher Niederschläge waren dort nicht alle Felder rechtzeitig befahrbar, sodass nennenswerte Flächen nicht mit Wintergetreide bestellt werden konnten. Zweistellige Flächeneinbußen Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, liegt die Aussaatfläche von Wintergetreide in Deutschland für die Ernte 2018 um zwei Prozent oder 121.000 Hektar unter den Anbauflächen von 2017. Beim Winterweizen beträgt das bundesweite Minus 4,7 Prozent oder 147.000 Hektar. Die größten Flächenrückgänge...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.