Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rewe für Haltungskennzeichnung und Immunokastration ZUM THEMA

Der Handel fordert eine Menge von den Bauern

Dr. Ludger Breloh, Bereichsleiter Strategie und Innovation im Agrarsektor der Rewe Group, liebt deutliche Worte. An klaren Ansagen ließ er es in der Klausur des Landesbauernverbandes (LBV) am Dienstag in der Bauernschule Bad Waldsee nicht mangeln. Den Vorstandsmitgliedern vermittelte er, welche Standards zukünftig die Produktion bestimmen könnten.
Veröffentlicht am
Im LBV-Vorstand in der Bauernschule Bad Waldsee: Rewe-Manager Dr. Ludger Breloh (rechts), LBV-Präsident Rukwied.
Im LBV-Vorstand in der Bauernschule Bad Waldsee: Rewe-Manager Dr. Ludger Breloh (rechts), LBV-Präsident Rukwied.Foto: Krehl
Der viel beschäftigte Manager hält sich exakt an das fest vereinbarte Zeitfenster, bevor er wieder in Richtung Flughafen Stuttgart davoneilt. Zuvor erfüllt er die Erwartungen als „Vertreter des Lebensmitteleinzelhandels mit hoher Expertise und guten Kenntnissen der Landwirtschaft, mit den Bauern offen diskutieren und im Sinne der Sache streiten können." So hatte es Präsident Joachim Rukwied in seiner Begrüßung formuliert. Tatsächlich befeuert Breloh mit seinen deutlichen Worten und Einschätzungen die lebhafte Diskussion, an der sich zahlreiche Mitglieder des LBV-Vorstands beteiligen. Zunächst jedoch nutzt Rukwied die noch verbleibende Zeit bis zum Eintreffen des Rewe-Managers für seinen Bericht (Seite 13). „Es ist wichtig, stärker in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.