Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LBV-Baufachtagung in Übrigshausen und Laupheim

Bauen wird immer komplizierter

Neue Gesetze und Verordnungen legen Bauwilligen immer mehr Steine in den Weg. Ob neue Anlagenverordnung AwSV oder ob Änderungen im Baurecht zur Privilegierung im Außenbereich – die Vorgaben, die neue Bauten erfüllen müssen, werden strenger und komplexer. Das bleibt nicht ohne Folgen für die Kosten. Dieses Fazit lässt sich aus den LBV-Bautagungen ziehen, die Kommunalreferent Michael Schulz in Übrigshausen und Laupheim mit Referenten vom KTBL Darmstadt organisiert hat.
Veröffentlicht am
Andreas Hackeschmidt
Andreas HackeschmidtWerner-Gnann
Ich bin nur der Bote der schlechten Nachricht", schickte Andreas Hackeschmidt seinem Vortrag in Laupheim über die Anlagenverordnung AwSV zum Bau von Fahrsilos, Güllelagern und Sickersaftgruben schon mal vorsorglich voraus. Dabei bezog er sich auf eine Fülle neuer, nun bundesweit geltender Vorschriften, mit denen die bisherigen Ländervorgaben für JGS-Anlagen (Jauche, Gülle, Sickersaft) abgelöst werden. Regelungen, die den Bau solcher Anlagen erheblich verteuern. Dabei steht die Verordnung in engem Zusammenhang mit dem Düngegesetz und der Düngeverordnung. Einer seiner ersten Tipps lautete daher, beim Volumen von neuen Güllelagern nicht unbedingt auf Kante zu rechnen. Neben den Sperrzeiten müsse Lagervolumen auch für Zeiten vorgehalten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.