Raps-Schädlinge bekämpfen
Locken, zählen und entscheiden
Insektizide gezielt einsetzen, dabei Bienen und die Wirtschaftlichkeit im Blick haben Dr. Peter Knuth vom Regierungspräsidium Tübingen erklärt, wie Sie diese Herausforderung mit Gelbschalen und der richtigen Strategie meistern.
- Veröffentlicht am
Die Temperaturen steigen nach der Kälteperiode im Februar wieder an. Schädlinge finden sich im Raps ein, der gerade aus der Winterruhe erwacht. Bei Temperaturen über 12°C fliegt der Große Rapsstängelrüssler von letztjährigen Rapsfeldern in die neuen Bestände und legt Eier an den Stängeln. Oft nur wenige Tage später startet der Gefleckte Kohltriebrüssler mit dem Reifungsfraß und der Eiablage. Später kommt meist der Rapsglanzkäfer dazu. Gelbschalen sind unerlässlich Rapsschädlinge sollte man nur bekämpfen, wenn die Bekämpfungsrichtwerte tatsächlich überschritten werden. Die Befallsstärke ist jedes Jahr unterschiedlich, je nach Befall im vergangenen Jahr und dem Witterungsverlauf im Winter und Frühjahr. Insofern ist nicht immer ein Bekämpfen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.