EU-Hilfspaket
Kaum Wirkung
- Veröffentlicht am
Ernüchternd fällt die wissenschaftliche Evaluierung des im Herbst 2016 im Zuge der Milchmarktkrise von der Europäischen Kommission beschlossenen Hilfspakets für die Milcherzeuger aus. Nach einer Studie des Thünen-Instituts für Marktanalyse war die Wirkung des EU-Milchmengenverringerungsprogramms und der Milchsonderbeihilfe mit Mengendisziplin nur gering. Bereits vor Inkrafttreten der Hilfsmaßnahmen hätten die deutschen Milcherzeuger auf das niedrige Preisniveau am Milchmarkt reagiert und ihre Erzeugung eingeschränkt. Nachdem allmählich eine Markterholung eingesetzt habe, sei es offenbar für viele Milcherzeuger betriebswirtschaftlich sinnvoller gewesen, ihre Erzeugung nicht einzuschränken beziehungsweise nicht stabil zu halten. Dies war...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.