Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alternativen für konventionelle Schweinebetriebe

Regio-Programme bieten neue Chancen

Schwankende Preise für Ferkel und Mastschweine und immer häufiger Kritik von Verbrauchern: Schweinebetriebe stehen vor ziemlichen Herausforderungen. Umso wichtiger kann es werden, über etwaige Alternativen nachzudenken. Das kaufstarke Ländle bietet solche Umstiegsszenarien. Im Bio- und Premiumbereich wirbt der Lebensmitteleinzelhandel mit Programmen für umsteigewillige Schweinehalter.
Veröffentlicht am
Kompatibler Stall für Ferkelaufzucht und Mast (Premiumschiene) Pigport 5: Sterneprogramm/Premium, im Stall mit Entmistungsachse, 68 Aufzucht-, 41 Vormast-oder 23 Endmasttiere. In Endmast, Platzangebot 0,9 mim Stall und 0,6mim Auslauf, im Auslauf Stroh- beziehungsweise Suhlbereich, Kotbereich planbefestigt oder V-Kanal mit Unterflurschieber zur Kot-Harn-Trennung (Gang-Nail-Binder), Strohbahn zum Einstreuen der Buchten. Grafik: Wiedmann
Kompatibler Stall für Ferkelaufzucht und Mast (Premiumschiene) Pigport 5: Sterneprogramm/Premium, im Stall mit Entmistungsachse, 68 Aufzucht-, 41 Vormast-oder 23 Endmasttiere. In Endmast, Platzangebot 0,9 mim Stall und 0,6mim Auslauf, im Auslauf Stroh- beziehungsweise Suhlbereich, Kotbereich planbefestigt oder V-Kanal mit Unterflurschieber zur Kot-Harn-Trennung (Gang-Nail-Binder), Strohbahn zum Einstreuen der Buchten. Grafik: WiedmannWiedmann
Zeiten mit relativ niedrigen Erlösen gab es schon immer auf dem Schweinemarkt. Doch die zwischenzeitlich anhaltenden Preistiefs kann man nicht mehr nur mit dem Auf und Ab des Schweinezyklus erklären. Während früher meist ein langer Atem zum Durchhalten reichte, ist die wirtschaftliche Situation auf vielen Schweinebetrieben äußerst schwierig. Abzuwarten, dass es wieder besser wird, könnte auf Dauer zermürbend werden. Doch was hat sich in den letzten Jahren am Schweinemarkt eigentlich so geändert? Hohe Auflagen für Betriebe Während in den 80iger Jahren nationale Märkte vorherrschten, hat sich seit circa zehn Jahren der Schweinemarkt globalisiert und Deutschland ist in diesen Weltmarkt eingetreten. Länder wie Dänemark haben schon länger...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.