Nachgefragt bei ...
Der Standard hat sich deutlich verbessert
Petra Mock leitet das Referat Lebensmittelwesen, Lebensmittel-, Wein- und Trinkwasserüberwachung" am Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Frau Mock, beim Umgang mit Lebensmitteln auf Straßenfesten kann jede Menge falsch gemacht werden. An welchen Punkten passieren die häufigsten Fehler? Mock: Die meisten Fehler, die festgestellt werden, fallen in den Bereich der Hygiene. So werden teilweise kühlpflichtige Lebensmittel wie Fleischerzeugnisse, Feinkostsalate oder Cremespeisen nicht sachgerecht, also zu lange oder bei zu hoher Temperatur, gelagert. Auch Nachlässigkeiten in der Personalhygiene spielen eine Rolle, wie zu seltenes Händewaschen oder zu lange Wechselintervalle von Einmalhandschuhen. BWagrar: Welche Folgen können diese Fehler haben? Mock: Hygienefehler beim Umgang mit Lebensmitteln können zu Erkrankungen führen, die besonders bei Kleinkindern und älteren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.