Wachstumsregler richtig einsetzen
So trotzt Getreide Regen und Wind
Niemand will beim Dreschen umgeknicktes Getreide vom Boden abkratzen die Pflanzen sollen aufgerichtet und die Ähren oben sein. Beim Einsatz von Wachstumsreglern ist jedoch Fingerspitzengefühl gefragt, sonst schadet man dem Bestand unter Umständen sogar. Dr. Friedrich Merz vom Regierungspräsidium erklärt, wann das Kürzen Sinn ergibt.
- Veröffentlicht am
Die Standfestigkeit des Getreides wird hauptsächlich durch die Länge und Dicke des Halms beeinflusst. Bei geringer Pflanzendichte sollte man prüfen, ob der frühe Einsatz eines CCC-Mittels (Chlormequat) erforderlich ist. In dichten, gut entwickelten Beständen sind im Stadium Schossen Trinexapac-Mittel oder Medax Top die erste Wahl. Diese Wachstumsregler greifen in die Entwicklungsprozesse der Getreidepflanze ein. Mittel für den frühen Einsatz Die CCC-Mittel hemmen früh die für das Längenwachstum verantwortlichen Pflanzenhormone (Gibberelline) und verkürzen dadurch hauptsächlich die Halmlänge. Sie verstärken aber auch die Halmwand. Das Wachstum des Haupttriebes wird gehemmt und das der Nebentriebe gefördert. Dadurch erhalten mit CCC-Mitteln...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.