Marketing für Evelina sorgt für nötige Aufmerksamkeit
Erfolgreich im Club
Vor vier Jahren ist die Obstregion Bodensee offiziell in den Anbau von Evelina eingestiegen. Die Apfelmarke, die auf einer Mutante der Sorte Pinova basiert, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das Clubkonzept mit intensivem Marketing scheint zu ziehen. Dieses Fazit lässt sich aus dem Erzeugertreffen in Friedrichshafen ziehen.
- Veröffentlicht am
In 15 bis 20 Jahren wird der deutsche Apfelmarkt zur Hälfte aus Markensorten bestehen. Dies prognostizierte Katja Börnicke von der Evelina Deutschland GmbH und sieht sich mit ihrem Markenkonzept für Evelina auf einem guten Weg. Seit dem Einstieg in die Clubsorte im Jahr 2007 in Brandenburg wurde der Anbau kontinuierlich ausgeweitet, vornehmlich im östlichen und mit dem Einstieg der Marktgemeinschaft Bodenseeobst (MaBo) im Jahr 2014 und der Württembergischen Obstgenossenschaft (WOG) im Folgejahr auch im südlichen Bundesgebiet. Zwischenzeitlich wächst Evelina auf 260 ha Anbaufläche, davon 80 ha am Bodensee. Bei der Produktion und der Vermarktung sind zehn Partner mit an Bord. „Bei der Menge brauchen wir uns im EU-Vergleich nicht zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.