Raps
Jetzt auf Glanzkäfer achten
- Veröffentlicht am
Das sonnig-warme Wetter fördert die Entwicklung der Rapspflanzen. Sie wachsen in die Länge und bilden Knospen aus. Bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen ist ein verstärkter Flug des Rapsglanzkäfers zu erwarten. Deshalb sollten die Bestände alle zwei Tage kontrolliert werden. Bekämpfungsmaßnahmen sind nur durchzuführen, wenn der Schwellenwert überschritten wird (Tabelle unten). Bei einem Starkbefall können gegen resistente Rapsglanzkäfer vor der Blüte die Mittel Avaunt oder Plenum 50 WG eingesetzt werden. Diese Mittel sind bienengefährlich (B1). Wenn sich blühende Unkräuter im Bestand befinden, oder sich schon die ersten Rapsblüten geöffnet haben, stehen nur noch die nicht bienengefährlichen B4-Mittel Biscaya und Mospilan SG sowie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.