Heraus aus der Nische
Lupinen – einmal wagen
Lupinen sind bislang eine Nischenkultur. Die Gesellschaft zur Förderung der Lupine (GFL) will den Anbau voranbringen. In diesem Jahr haben sich die Rahmenbedingungen im Greening geändert. Über Details dazu und alternative Strategien zum Lupinenanbau ohne Herbizideinsatz geht es in diesem Beitrag.
- Veröffentlicht am
Der Lupinenanbau in Deutschland hat sich in den letzten Jahren auf einem Niveau von fast 30.000 ha stabilisiert. Angebaut wird vor allem die Blaue oder Schmalblättrige Süßlupine, die sich als tolerant gegenüber der Anthraknose erwiesen hat. Weiße Lupinen können wegen ihrer hohen Anfälligkeit gegenüber der Anthraknose nur auf wenigen Gunststandorten angebaut werden, sodass ihr Anbauumfang derzeit auf wenige Hektar beschränkt ist. Der Lupinenanbau konzentriert sich vor allem auf Brandenburg mit 12.200 ha, Mecklenburg-Vorpommern (6700 ha) und Sachsen-Anhalt mit (5400 ha). 30 Prozent aller in Deutschland angebauten Lupinen stehen auf ökologisch bewirtschafteten Betrieben. Lupinen werden oftmals auf weniger guten Standorten als Futtererbsen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.