Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
April-Zuchtwerte Fleckvieh: Neueinsteiger starten durch

Hurly-Söhne vererben Euter mit Potenzial

Komplette und euterstarke Bullen dominieren das Sommerangebot der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW). Überdies starten imer mehr genomische Bullen bei den April-Zuchtwerten durch.
Veröffentlicht am
Der Eutervererber Herzau stammt aus der Zucht von Martin Dengler in Faurndau.
Der Eutervererber Herzau stammt aus der Zucht von Martin Dengler in Faurndau.Foto: RBW
Mit weiteren Söhnen von Zepter, Herzschlag und Hubraum stehen weitere hohe Bullen im Angebot. Mit den ersten Söhnen von Monumental, Wattking, Wiffzack, Vesuv, Vollco und Villeroy stehen Alternativen bereit. Mit Siwil, Hart und Evra gibt es darüberhinaus herausragend geprüfte Vererber, die mit Nachzuchten ihre Qualität bestätigt haben. Nachdem in der Dezemberzuchtwertschätzung vor allem Hutera-Enkel von sich reden machten, kommen nun weitere Herzschlag- und Hubraum-Söhne ins Lot. Als Hubraum-Söhne stoßen mit Haldor und Hulex P zwei neue Bullen dazu. Haldor mit einem Gesamtzuchtwert (GZW) von 128 lässt eine nahezu perfekte Eutervererbung, kombiniert mit einem hohen Gesamtzuchtwert und hoher Milchmenge, erwarten. Er wurde von Roman Waibel in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.