Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nähe und Abstand zwischen den Generationen

Freude über das, was geht

„Zeig mir, dass Du verantwortlich bist!" „Nun werde doch endlich erwachsen!" Das sind Sätze, die Väter an ihre Söhne richten. Enttäuschung der Väter trifft auf die Wut der Söhne: „Du lässt mich ja nicht! Alles bestimmst Du! Wenn Du von Verantwortung redest, dann meinst Du damit nur, dass ich alles so machen soll, wie Du es willst!" Hat bei uns das familiäre Generationenverhältnis versagt? Es könnte doch so schön sein, wenn Eltern und Kinder zusammenhalten.
Veröffentlicht am
Ja: „Es könnte so schön sein …!" das ist die breite Straße in eine schöne Vision, die sich aus drei Teilen zusammensetzt. Erstens wird ein Familienideal in unmittelbar greifbare Nähe gerückt. Zweitens bleibt der konkrete Weg dorthin, der oft durch langjährige Konflikte und Belastungen führt, völlig unbeachtet. Und das führt drittens zu der Annahme, dass das Verhältnis von Eltern und Kindern in erster Linie etwas mit dem eigenen guten Willen und Vorsätzen zu tun hat. Der schmale Weg ist eine nüchterne Tatsache: Um erwachsen und selbstständig zu werden, brauchen junge Menschen Abstand von den Eltern. Und Eltern brauchen auch dringend Abstand von den erwachsenen Kindern, um nach der Kinderphase in ein eigenes Leben zurückzufinden. Ist die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.