Slow Food: Verkaufsprofis unterstützen Produzenten
Sauguter Wein und glückliche Schweine
Zum 12. Mal fand vom 5. bis 8. April die Slow Food Messe in Stuttgart statt. Auf der Suche nach außergewöhnlichen, nachhaltig erzeugten, ursprünglichen oder postmodernen Lebensmitteln konnten die zahlreichen Verbraucher bei insgesamt 470 Ausstellern eine große Bandbreite an Erzeugnissen entdecken.
- Veröffentlicht am
Der typische Besucher der Slow Food Messe hat mindestens 30 Lebensjahre und eine akademische Ausbildung hinter sich, interessiert sich für Lebensmittel und die globalen Zusammenhänge, in denen sie erzeugt und vermarktet werden. Er verfügt über ein gehobenes Einkommen und erachtet es für sinnvoll, einen verhältnismäßig hohen Anteil dessen für seine Ernährung auszugeben. Die Aussteller lassen sich nicht so leicht in eine Schublade stecken. Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall verarbeitet wöchentlich bis zu 4000 Schweine von 1400 Mitgliedsbetrieben und zählt damit zu den größten Ausstellern auf der Messe. „Wir teilen die Ideale der Slow-Food-Bewegung und arbeiten auch außerhalb der Messe intensiv zusammen", erklärt Hardy Mann,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.