Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Änderung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken

Antibiogramme bei Nutztieren verpflichtend

Am 1. März 2018 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken in Kraft getreten. Die Verordnung sieht unter anderem eine Antibiogrammpflicht vor – neben dem Antibiotikaminimierungskonzept eine weitere rechtliche Maßnahme, die den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika fördern soll.
Veröffentlicht am
Jeder Antibiotikaeinsatz kann die Entstehung und Ausbreitung von Resistenzen fördern. Um die Wirksamkeit von Antibiotika für Mensch und Tier zu erhalten, hat der Gesetzgeber daher mit Inkrafttreten der 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes im April 2014 die staatliche Antibiotikadatenbank eingeführt, die eine Minimierung des Antibiotikaeinsatzes bei landwirtschaftlich genutzten Masttieren zum Ziel hat. Betriebe, die vergleichsweise häufiger Antibiotika einsetzen als andere Tierhaltungen gleicher Produktionsrichtung, müssen seitdem Maßnahmen ergreifen, die die Tiergesundheit nachhaltig verbessern und den Antibiotikaeinsatz auf das therapeutisch notwendige Maß minimieren. Die Auswahl eines geeigneten Antibiotikums im jeweiligen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.