Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Festen Stickstoffdünger zwischen Reihen platzieren IM FOKUS

Nährstoffpille für die Maiswurzel

Die Düngerinjektion soll die Stickstoffeffizienz erhöhen und die Auswaschung von Nitrat in die Umwelt eindämmen. In einem Versuch in Rheinland-Pfalz ist die Injektion gegen die oberflächliche Düngung angetreten.
Veröffentlicht am
Injektionsdüngung bei Mais auf dem Versuchsfeld Rinkenbergerhof der LUFA Speyer, Anfang Juni 2017.
Injektionsdüngung bei Mais auf dem Versuchsfeld Rinkenbergerhof der LUFA Speyer, Anfang Juni 2017.Fotos: LUFA Speyer
Wird der Dünger mit einer Injektionsdüngung tiefer in den Boden in Depots eingebracht, soll vor allem die Hauptwachstumsphase der Pflanzen gefördert werden. Außerdem soll die Nährstoffversorgung eines Bestands in Trockenperioden sichergestellt werden. Während die Injektion bislang meist mit flüssigen Düngemitteln durchgeführt wurde (ammoniumreiche Düngelösung oder Gülle), werden seit mehreren Jahren im Rahmen eines grenzüberschreitenden Interreg-Projekts Versuche mit einem neuen Düngegerät zur Injektion von festem Mineraldünger durchgeführt. Von der Injektion des Stickstoffdüngers werden dabei auch wirtschaftliche Vorteile durch mögliche Düngereinsparung (höhere N-Effizienz) sowie positive Umwelteffekte wie eine verminderte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.