Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fehler beim Dreschen minimieren

Gut vorbereitet zur Ernte

Die Erntezeit bringt jede Menge Stress für Mensch und Material. Deshalb zahlt sich eine gute Vorbereitung, etwa durch eine entsprechende Maschinenwartung, immer aus. Und vieles hat der Fahrer im Feld dann selbst in der Hand.
Veröffentlicht am
Dreschwerke müssen nicht laufen, sondern durchziehen. Abgenutzte Schlagleisten mindern die Mähdrescherleistung.
Dreschwerke müssen nicht laufen, sondern durchziehen. Abgenutzte Schlagleisten mindern die Mähdrescherleistung.Fotos: Feiffer
Eine verhaltene Reparatur, bei der Ersatzteile zu spät gewechselt werden, verschiebt die Kosten nicht nur in die wertvolle Erntezeit, sondern potenziert den Schaden. Oft hört man: Läuft doch noch! Ist beispielsweise die Schlagleiste abgenutzt, läuft das Dreschwerk zwar noch eine Kampagne, aber es leistet 20 Prozent weniger und zieht unter schwierigen Erntebedingungen nicht mehr durch. Ebenso ist es bei den Häckselermessern. Sie müssen nicht nur laufen, sondern Qualitätsarbeit für das Strohmanagement leisten. Grundeinstellung wichtig Bevor die Ernte richtig losgeht werden alle Abstände, Toleranzen und Maße „geeicht". Auf Parallelität des Dreschkorbes zur Dreschtrommel ist zu achten. Auf beiden Seiten wird der Korbein- und -auslauf in die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.