Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Edelgemüse

Jetzt ist Spargelzeit und die heimische Delikatesse hat bis Juni Hochsaison. Das weiße oder grüne Stangengemüse besticht durch seinen unverkennbaren Geschmack und seine vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten.
Veröffentlicht am
Sowohl weißer als auch grüner Spargel sollte vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden. Dazu das Gemüse unter fließendem kalten Wasser abwaschen, abreiben und anschließend trockenschütteln. Beim Schälen ist zwischen den Spargelsorten zu unterscheiden. Weißer Spargel muss immer geschält werden. Dabei die Schale vom Kopf zum Stängelende hin entfernen. Tipp: Die Schale nicht gleich wegwerfen. Sie eignet sich hervorragend als Basis für Soßen oder eine Spargelcremesuppe. Grüner ist bequemer Die Schale des grünen Spargels ist viel weicher. Daher genügt es, nur das untere Drittel zu schälen. Anschließend bei beiden Sorten ein bis zwei Zentimeter vom Ende abschneiden. Ob im Ofen oder in der Pfanne: Spargel macht immer eine gute Figur. Kochen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.