BAG-Franken vor weiteren Umstrukturierungen
Agrarzentrum dominiert Investitionen
Die BAG-Franken e. G., Bad Friedrichshall, steigerte im Geschäftsjahr 2017 den Umsatz auf 62,35 Mio. Euro nach 61,64 Mio. Euro im Jahr zuvor. Die Geschäftsentwicklung entsprach nicht in allen Sparten dem Marktumfeld, berichtete Geschäftsführer Manfred Schöttle bei der Generalversammlung in Möckmühl.
- Veröffentlicht am
Auf rund 1600 Hektar bezifferte Vorstandsvorsitzender Ralf Krämer in der Generalversammlung der BAG-Franken den Flächenverlust, der den Landwirten in Baden-Württemberg ab 2019 durch das Anlegen von fünf Meter breiten Gewässerrandstreifen entsteht. Er kritisierte die Erlöseinbußen und den Wertverlust der Flächen für die Bauern und verwies auf den „maßvolleren Weg", den Bayern eingeschlagen hat. Dort würden die Landwirte mit 29 Euro pro Hektar entschädigt. „Hier im Land erhalten die Bauern keinen Cent", moniert Krämer. Nach den von Geschäftsführer Uwe Schöttle vorgelegten Zahlen steigerte die BAG-Franken ihren Umsatz 2017 erneut leicht auf 62,35 (2016: 61,64) Mio. Euro. Hauptumsatzträger waren 2017 die landwirtschaftlichen Erzeugnisse mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.