Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umdenken ist nötig

Mandatsträger immer wieder fragen: Was tut ihr für die Frauen?

Veröffentlicht am
Beim Europatag der Landfrauen in Lendsiedel war „100 Jahre Frauenwahlrecht" das Thema. Vizepräsidentin Ilse Stutz vom LandFrauenverband hob in ihrer Begrüßung die zunehmende Bedeutung der Entscheidungen auf europäischer Ebene hervor. Nach dem Vortrag von Katja Vonhoff zur politischen Teilhabe von Frauen nach 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland und Europa wurde in großer Runde über Gleichberechtigung in der Politik diskutiert. In deutschen Parlamenten ist bestenfalls ein Drittel der Mitglieder weiblich. Das liegt nach Ansicht der beiden Europaabgeordneten Evelyne Gebhardt, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, und Dr. Inge Gräßle, Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses, auch daran, dass häufig Entscheidungen nach der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.