Mit Profis ans Werk
Der Ökolandbau gewinnt immer mehr Bedeutung. Dafür werden gut ausgebildete, flexible und engagierte Fachkräfte benötigt, die den ökologischen Landbau weiter voranbringen. Wie steht es um die Aus- und Weiterbildung?
- Veröffentlicht am

Geht es nach Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, soll der Ökolandbau weiter ausgebaut werden. Aktuell werden in Deutschland schon rund ein Zehntel der verfügbaren Flächen ökologisch bewirtschaftet. Zugleich schränkt die Ministerin aber auch ein, dass die Welt nicht nur mit Bio ernährt werden könne, ein Mix – mit einem Öko-Anteil von 20 Prozent (Nachhaltigkeitsstrategie) – wird benötigt. Diesen Mix gibt es derzeit auch an den Berufsschulen – mit deutlichem Schwerpunkt (etwa 90 Prozent) auf der konventionellen Landwirtschaft. In Deutschland ist die berufliche Bildung auf Ausbildungsbetriebe, Berufs- und Fachschulen sowie überbetriebliche Ausbildung verteilt. Die Koordination und Überwachung erfolgt in den einzelnen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.