Abgeordnetentag thematisiert Schutz von Pflanzen und Insekten
„Insektensterben" erhitzt die Gemüter
Das Getreide steht gut da. Werner Kunz freut sich. Der Regen kam noch rechtzeitig. Und bewahrt Ruhe. Beim „Aufregerthema" Glyphosat erhitzen sich die Gemüter. Gleich zu Beginn des 42. Abgeordnetentages am vergangenen Samstag. Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Karlsruhe mahnt Sachlichkeit an.
- Veröffentlicht am
Düngung und Pflanzenschutz diskutieren die Abgeordneten auf dem Betrieb Erhard Walz in Gondelsheim (Kreis Karlsruhe). „Wir fühlen uns in der Glyphosat-Debatte in die Enge getrieben. Gerade junge Landwirte, die mit Euphorie in den Beruf gestartet sind, sehen sich an den Pranger gestellt", beschreibt Kunz die Stimmung. Er und seine Kollegen sorgen sich um den Nachwuchs. Sie fordern, auf wissenschaftlicher Basis zu diskutieren. Da bemängeln grüne Abgeordnete Glyphosat in Bier. Unsere Braugerste hier aus der Region ist rückstandsfrei, versichert der Kreisvorsitzende. Doch viele Mälzer kaufen ausländische preisgünstigere Ware zu. „Wir wären für ein europaweites Sikkationsverbot", verweist Kunz auf Wettbewerbsverzerrungen. Im Ziel einig, im Weg...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.