Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldrundfahrt zur mechanischen Unkrautkontrolle

Moderne Hackgeräte denken mit

Das Hacken von Rüben ist insbesondere im Biobereich sehr zeitaufwendig. Um eine höhere Schlagkraft zu erreichen, setzen die Landtechnikhersteller auf intelligente Steuerungssysteme. Dabei erfassen Kameras die Kulturpflanze und steuern die Querverschiebung der Hacke. Wie weit die Technik ist, zeigte ein Feldtag in Bütthard im Landkreis Würzburg.
Veröffentlicht am
Die Schmotzer Hackmaschine kann mit Hackmessern, Striegel und Fingerhacken für Arbeiten in der Reihe ausgerüstet werden.
Die Schmotzer Hackmaschine kann mit Hackmessern, Striegel und Fingerhacken für Arbeiten in der Reihe ausgerüstet werden.Nanz
Selbststeuernde Hackgeräte ermöglichen eine große Präzision beim Hacken zwischen und in den Reihen. Durch die Kamerasteuerung werden die Hackelemente möglichst nah an die Kulturpflanze herangeführt und höhere Fahrgeschwindigkeiten realisiert. Im Rahmen eines Forschungsprojektes präsentierte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Zusammenarbeit mit Südzucker und dem Ackerbauunternehmen Brell aus Bütthard Anfang Juni einige automatische Steuerungssysteme, die bereits erhältlich sind. Der Kontrast ist wichtig Moderne Steuerungssysteme haben eines gemein: Für eine optimale Führung der Hacke muss die Kamerasteuerung zwischen Pflanze und Boden unterscheiden können. Dabei ist unerheblich, ob eine Einzelpflanzenerkennung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.