Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weniger Klauenerkrankungen in Mehrflächenbuchten ZUM THEMA

So stehen wir gesund auf unseren Füßen

Wie gesund sind die Klauen von Zuchtsauen in Buchten mit Betonspaltenböden und Mehrflächenbuchten mit eingestreuten Liegeflächen? Dieser Frage ging eine Praxisstudie, initiiert vom Bildungs- und Wissenszentrum (LSZ) Boxberg und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, nach. Die wichtigsten Ergebnisse haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Sauen fressen Heu an der Treppe zum perforierten Bereich.
Sauen fressen Heu an der Treppe zum perforierten Bereich.Wiedmann
Für eine Bachelorarbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen wurden in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Wissenszentrum für Schweinehaltung und Schweinezucht (LSZ) Boxberg die Klauen von 2582 Zuchtsauen auf 20 badenwürttembergischen Ferkelerzeugerbetrieben bonitiert. Die Studienarbeit sollte die Frage beantworten, wie sich unterschiedliche Bodenverhältnisse auf die Klauengesundheit der Tiere auswirken? Hierzu wurden Parameter festgelegt, mit denen der Zustand der Klauen bewertet werden sollte. Die Noten eins bis vier sollten den Grad der Beanspruchung wider geben. Die Note eins beispielsweise wurde vergeben, wenn die Klauen einer Sau als nicht auffällig erschienen, die Note vier gab es für Klauen, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.