Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leicht steigender Infektionsdruck

Zuckerrüben-Service

In der vergangenen Woche ist der Infektionsdruck im Monitoring trotz der trockenen Witterung leicht angestiegen.
Veröffentlicht am
Diese Samtpappel ragt aus dem Bestand heraus und kann Rüben bis zum Totalausfall unterdrücken.
Diese Samtpappel ragt aus dem Bestand heraus und kann Rüben bis zum Totalausfall unterdrücken.Rohstoffabteilung Baden-Württemberg
An den Monitoring-Standorten Offenau, Treschklingen, Oberriexingen und Markgröningen wurde die aktuelle Schadschwelle von 5,0 Prozent Befallshäufigkeit überschritten. Für die Region Ludwigsburg sowie Unterland ergeht daher ein Aufruf zur Kontrolle. Die Rübenanbauer werden dort zur Kontrolle ihrer Schläge aufgerufen. Bestände sparen Wasser Nach der etwas späteren Aussaat in diesem Frühjahr haben sich die Rüben im April und Mai hervorragend entwickelt. So hatten die Rüben in Baden-Württemberg zum Reihenschluss den Rückstand zu 2017 aufgeholt. Die Niederschläge des Jahres 2018 im Vergleich mit dem Vorjahr befinden sich auf den ersten Blick auf gleichem Niveau. Der Eindruck täuscht allerdings, da 2018 der Januar mit über 150 l/m² sehr nass...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.