Rückzugszone für Jungtiere muss Temperaturbedürfnisse erfüllen
FAZIT
Ferkelnest: Wie wäre es mit Gemütlichkeit?
Bei der Planung von Abferkelbuchten kommt der Gestaltung, Größe und Wärmezufuhr des Ferkelnestes zentrale Bedeutung zu. Dies umso mehr, da in den invergangenen Jahren in vielen Betrieben die Anzahl der geborenen Ferkel pro Wurf erheblich gestiegen ist. Das Nest sollte hierfür so beheizt werden können, dass jedes einzelne Ferkel möglichst optimal liegen und sich ausruhen kann.
- Veröffentlicht am
Hausschweine zeichnen sich dadurch aus, dass sie trotz sehr langer und intensiver Zuchtarbeit noch immer ihr ursprüngliches Verhalten zeigen. So ist es für Frischlinge in der freien Wildbahn vorteilhaft, wenn sie in den ersten Lebenstagen möglichst nahe bei ihrer Mutter bleiben: Sie ist nicht nur Nahrungs- sondern vor allem auch Heizquelle. Die ökonomischen Zwänge verlangen jedoch von Ferkelerzeugern, die doppelte bis dreifache Zahl an aufgezogenen Ferkeln im Vergleich zur freien Wildbahn. Dazu ist der Einsatz eines geeigneten Nestes unverzichtbar. Doch wie schafft man es, dass die Ferkel möglichst frühzeitig das Nest aufsuchen? Schließlich sind sie dort in warmer Umgebung und sicher vor Verletzungen durch die Sau. Ein attraktives Nest...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.