Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Teil 1 der Serie „Obst": Informationen zur Sortenwahl ZUM THEMA

Neuartig, robust, lecker

Die richtigen Sorten sind gerade bei Dauerkulturen das A und O. Damit sich Gartenfreunde lange Jahre an den verschiedenen Obstsorten im heimischen Grün erfreuen können, gibt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in einer mehrteiligen Serie nützliche Tipps zu Themen rund um Obst. Los geht es mit Hintergrundinformationen zur richtigen Sortenwahl.
Veröffentlicht am
Die Apfelsorte ‘Topaz’ ist bei Freizeitgärtnern sehr beliebt. Dieser hier ist als Spindel erzogen und im siebten Jahr.
Die Apfelsorte ‘Topaz’ ist bei Freizeitgärtnern sehr beliebt. Dieser hier ist als Spindel erzogen und im siebten Jahr.Hubert Siegler
Die Wahl der richtigen Obstsorte ist nicht immer einfach. Auch bei liebgewonnenen Sorten können sich Enttäuschungen hinsichtlich Ertrag, Fruchtqualität und vor allem Schädlingsbefall einstellen.Dennoch wünscht sich der Freizeitgärtner, ungespritztes und zugleich makelloses Obst zu ernten. Hilfestellung kann dabei die Sortenwahl leisten. Sortenwahl: Basis für ein erfolgreiches Gärtnern! Falsche, oft „No-name"-Sorten (meist von branchenfremden Anbietern) führen zu Misserfolg, was bei Dauerkulturen besonders gravierend ist. Zum Glück kamen in den letzten Jahren zahlreiche robuste beziehungsweise resistente Varietäten in den Handel. Daher gilt es, neben bewährten Sorten diese Neuheiten verstärkt zu empfehlen, da sie helfen, Probleme im Anbau...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.