Feinstaub sorgt für trockenstress
Kruste auf dem Blatt
- Veröffentlicht am
Feinstaubablagerungen steigern das Risiko, dass Pflanzen Trockenschäden erleiden – denn der Staub steigert die Verdunstung. Deshalb sind die feinen Ablagerungen vermutlich mehr an Waldschäden beteiligt als bislang angenommen. Belege dafür liefert eine Studie der Universität Bonn, bei der Bäume in annähernd partikelfreier Atmosphäre mit solchen in ungefilterter Luft verglichen wurden. Die Wissenschaftler der Universität Bonn haben mit weiteren Kollegen herausgefunden, dass Feinstaub die Regelung der Spaltöffnung mit denen eine Pflanze den Wasserhaushalt beziehungsweise die CO2-Aufnahme reguliert, beeinflusst. Sie konnten zeigen, dass Kiefern, Weißtannen und Stieleichen, die in Gewächshäusern mit gefilterter und daher fast feinstaubfreier...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.