Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gespräch im Kultusministerium

Die Landwirtschaft im Unterricht

Veröffentlicht am
Landfrauenpräsidentin Juliane Vees (r.) und LBV-Vizepräsident Klaus Mugele haben Kultusministerin Susanne Eisenmann Unterrichtsmaterialien zur Landwirtschaft von der berufsständischen Organisation information.medien.agrar (i.m.a.) mitgebracht.
Landfrauenpräsidentin Juliane Vees (r.) und LBV-Vizepräsident Klaus Mugele haben Kultusministerin Susanne Eisenmann Unterrichtsmaterialien zur Landwirtschaft von der berufsständischen Organisation information.medien.agrar (i.m.a.) mitgebracht.Amstutz
Im sogenannten Beutelsbacher Konsens sind die Grundsätze für einen neutralen und ausgewogenen Unterricht an Baden-Württembergs Schulen formuliert. Dass dies nicht immer der Fall ist, zeigten diese Woche Juliane Vees, Präsidentin des Landfrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern und Klaus Mugele, Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV) bei einem Gespräch mit Kultusministerin Susanne Eisenmann in Stuttgart auf. Aufbauend auf den Ergebnissen der Landfrauenbefragung zum Mobbing an Bauernkindern erläuterten die Vertreter des Berufsstandes mögliche Ursachen - von tendenziösen Unterrichtsmaterialien von Nichtregierungsorganisationen (NGO) über fehlerhafte Schulbücher und einseitiger Lehrermeinung bis hin zu Unterrichtsbesuchen von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.